Wo kann man ohne risiko im internet investieren?

Niedrigzinsen: Wie soll man sein Geld heute noch anlegen?
Stand: Erste Banken verlangen sogar schon einen Negativzins. Das bedeutet: Sparer bekommen nicht nur keine Zinsen, sondern müssen sogar dafür bezahlen, dass sie Geld anlegen.
Das Magische Dreieck – Einflussfaktoren für eine sichere Geldanlage
Es empfiehlt sich bei der Geldanlage immer eine breite Streuung über unterschiedliche Produktklassen und Laufzeiten. Je nach Anlageziel sind ganz unterschiedliche Anlageformen geeignet oder ungeeignet. Beispiel Tagesgeld: Derzeit bieten selbst die Topanbieter am Markt lediglich knapp mehr als 1 Prozent.
Bei vielen Banken dümpeln die Zinsen eher im Bereich zwischen 0,0 und 0,1 Prozent. Zwar herrscht seit einigen Jahren eine nur geringe Inflation, dennoch liegen die Preissteigerungsraten über den durchschnittlichen Sparzinsen, sodass das so angelegte Geld jeden Monat an Wert verliert. Dieser reale Wertverlust ist in der Sache bereits ein negativer Zins.
- Doch es gibt keinen Grund zu warten, bis Du vielleicht später mal reich bist.
- Betriebsoption ist
- Niedrigzinsen: Wie soll man sein Geld heute noch anlegen? | gemeinde-techentin.de
- In was investieren?
- Drucken Der Aktienmarkt ist vielen zu kompliziert, volatil und risikoreich.
- Inhalt Wie du auch mit kleinem Geld langfristig ein Vermögen aufbauen kannst Vermögensmanagement ist nur etwas für Reiche?
- Geld investieren im Internet | BANKINGCLUB
Tatsächlich stehen Sie trotz der Zinszahlung also schlechter da als zu Jahresbeginn. Die Lösung des Problem liegt aber nicht darin, sein Geld möglichst schnell auszugeben, sondern es vielmehr geeignet über verschiedene Produktklassen zu streuen.
In den letzten Jahren wurde grundsätzlich auch die Möglichkeit einer Deflation in Betracht bezogen. Deflation bedeutet, dass die Preise nicht mehr steigen, sondern fallen. Wenn Sie beispielsweise heute für Euro Waren und Dienstleistungen kaufen, müssten Sie bei einer Deflation von 1 Prozent ein Jahr später nur noch Euro ausgeben. Für den Einzelnen macht eine Deflation das Sparen wieder attraktiver.
Die passende Lösung für jede Strategie
Volkswirtschaftlich gesehen wäre eine Deflation jedoch höchst bedenklich, da die Aussicht auf weiter fallende Preise dazu führt, dass zu wenig konsumiert wird. Dann können Unternehmen weniger Waren und Dienstleistungen verkaufen, entlassen auf Grund der geringeren Nachfrage Mitarbeiter und ein Teufelskreis beginnt.
Breite Streuung In jedem Fall empfiehlt sich bei der Geldanlage eine breite Streuung über unterschiedliche Produktklassen und Laufzeiten.
Unter anderem können Anleger damit auch einen Schutz gegen Inflation erreichen. Doch auch hier darf der Anleger nicht blind zugreifen.
Wie die konkrete Aufteilung aussehen sollte, ist individuell sehr verschieden. Dies hängt von der Höhe des Vermögens, aber natürlich auch von der persönlichen Bereitschaft zum Risiko ab.