Wie ein schweißer zu hause geld verdienen kann, Alltag, Chancen, Feierabend des Arbeiters (I): Als Schweißer auf der Werft | ZEIT ONLINE

Industriemechaniker - Ausbildung - Beruf - BR
Lernen Sie im Folgenden die fünf spannendsten Berufe aus diesem Arbeitsfeld kennen. Übersicht: 1.
Not macht erfinderisch
Möchten Sie von Zuhause aus Geld verdienen? Sein Aufgabenbereich umfasst den Aufbau und die Inbetriebnahme von Anlagen. Der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik wird in der Regel in einer dreieinhalbjährigen Ausbildung absolviert und kann sowohl im Handwerk als auch in der Industrie erlernt werden.
Der Verdienst beläuft sich in der Ausbildung im ersten Lehrjahr auf bis Euro, im zweiten Ausbildungsjahr auf bis Euro und im dritten Jahr auf bis Euro brutto.
Im letzten Ausbildungsjahr werden bis Euro gezahlt. Nach der Ausbildung können Absolventen mit einem Einstiegsgehalt von 1.
Da die Anforderungen an den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik aufgrund von zunehmenden Ansprüchen im ökologischen und ökonomischen Bereich stetig steigen, sind Fortbildungen ohnehin Teil des Berufs — was ihn auch so spannend macht.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung steht Absolventen auch die Weiterbildung die grundlagen des optionshandels Kundendiensttechniker, Meister oder staatlich geprüften Technikers offen.
Traditionelle vs. moderne Heimarbeits-Tätigkeiten
Zuvor gab es den Ausbildungsberuf des Kälteanlagenbauers. Die neue Berufsbezeichnung wird in Deutschland seit verwendet. Der anerkannte Ausbildungsberuf kann in spezialisierten Handwerksbetrieben als auch in der Industrie in dreieinhalb Jahren erlernt werden.
Wer die mittlere Reife, gute Mathematik- und Englischkenntnisse gepaart mit einem hohem technischen Verständnis vorweisen kann, hat gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Das Know-how ist auch im Ausland gefragt Im ersten Jahr verdient der angehende Mechatroniker für Kältetechnik bis Euro brutto, im zweiten Jahr bis Euro.
Stundenlohn
Im dritten Lehrjahr sind es bis Euro und im letzten Jahr liegt der Verdienst bei bis Euro. Nach abgeschlossener Ausbildung kann der Mechatroniker für Kältetechnik mit einem Einstiegsgehalt von bis Euro brutto rechnen.
Mit zunehmender Berufserfahrung und steigender Verantwortung lässt sich ein Spitzengehalt von bis zu 4. Nach der Ausbildung bietet sich beispielsweise die Weiterbildung zum Meister oder staatlich geprüften Techniker an.
Erfahrene und qualifizierte Kräfte sind sowohl hierzulande als auch im Ausland gefragt. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.