Deutsches handelszentrum

Das Business ABC(DE) für deutsche Firmen in Singapur
Kennen Sie weitere spannende Fakten zu diesem Gebäude? Sie haben neue Informationen oder interessante Bilder?
Pressemitteilungen oder Neuigkeiten können Sie an news skylineatlas. Die Deutsche Bank AG errichtete einen geschossigen Büroturm im Bankenviertelder jedoch mittlerweile abgerissen wurde.
In Singapur sind ca. Die Branchen in denen diese Unternehmen tätig sind reichen von Chemie bis hin zu Schokolade. Deutsche Unternehmen fühlen sich gerade wegen der Einfachheit der Geschäftstätigkeit, zur Gründung eines Unternehmens in Singapur hingezogen.
Money fixer onlinegewinnberichte Entwurf entsprang Plänen des Architekten F. Wilhelm Simon und zählte zu den wenigen Hochbauten dieser Generation, die weitgehend unverändert erhalten geblieben waren.
Teile die Rätselfrage mit Freunden und Bekannten!
Den überwiegenden Teil der bebauten Fläche machte ein langgezogener, siebenstöckiger Trakt im Südwesten aus. An diesen schloss im nördlichen Hof ein etwas niedrigerer, hauptsächlich verglaster Anbau an. Im Nordosten der Parzelle stand quer dazu das geschossige Haupthaus.
Telekolleg Europa Universalis 4: Handel - Lektion 2: Die Händler (Tutorial)
Die einheitliche Gestaltung von Nebentrakt und Hochhaus war von der Spätphase des internationalen Stils geprägt. Jedes Geschoss hatte deutsches handelszentrum umlaufende Fensterbänder; die geringen Brüstungsflächen sowie ein von der Vorhangfassade ausgesparter Teil des verbundenen Flachbaus im Südwesten waren mit einem dunklen Naturstein verkleidet.
Die Vorhangfassade bestand aus dunkelbraunem Stahl und nahm die horizontal umlaufenden Balkone mit Brüstung auf. Im Jahr entstanden die ersten Pläne für den Bau eines Hochhauses.
Das 93 Meter hohe Bürogebäude wurde dabei im internationalen Stil konzipiert.