Energie produzieren.

Neue Teeküche für das Gemeindezentrum Techentin – Ein weiteres Gemeinschaftsprojekt

Im Rahmen des Zukunftskonzeptes Goldberg Mildenitz konnten, durch die Einreichung eines Konzepts, kurz vor Ende des letzten Jahres noch verfügbare Gelder für ein weiteres Vorhaben abgerufen werden. Quasi überpünktlich zum Frühjahrsputz kann nun die Fertigstellung des kleinen Vorhabens verkündet werden. Dank des tatkräftigen Einsatzes mehrerer Einwohnerinnen und Einwohner erstrahlt der Bereich nun in neuem Glanz und bietet bessere Nutzungsmöglichkeiten für alle Besucher.

Wichtige Bestandteile der Arbeiten war der Austausch der alten Schränke, die Neugestaltung der Wände und das Aussortieren von Aschenbechern und anderen über die Jahre gesammelten Utensilien.

Das Ergebnis des Projektes zeigt erneut auf, dass egal wie groß Aufgaben im eigenen Umfeld und darüber hinaus sind, diese doch nur durch gemeinsames Anpacken gelingen können. Engagement des Einzelnen und das Aufbringen „privater“ Zeit für die Gemeinschaft schafft Veränderungen. Sich angesprochen fühlen, sich einbringen schafft Verbindung und stärkt die dörfliche Gemeinschaft vielleicht nachhaltiger als der jährliche Treff am Traditionsfeuer.

Danke an die Leute in Techentin, dass das immer so gut klappt!

Mit der neuen Teeküche ist das Gemeindezentrum Techentin nun noch besser für zukünftige Veranstaltungen und Begegnungen gerüstet – ein weiterer Schritt in eine lebendige und zukunftsfähige Dorfgemeinschaft.

Text und Fotos: L. Scheer